GSV II - Knapper Sieg gegen Neubrandenburg II
2025-03-13 (RK) Am 23. Februar mussten wir auswärts in Neubrandenburg antreten. Genau wie wir, mussten die Vier-Tore-Städter zum Tabellenende schielen und aufpassen, nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Es war also eines der berüchtigten "4-Punkte-Spiele". Wir setzten dabei auf unsere "Jugendbrigade", Neubrandenburg bot erstmals ihr Spitzenbrett in der Landesliga auf, das sonst in der Verbandsliga spielt. Unser Plan war, hinten auf Biegen und Brechen zu punkten, gegen die starken vorderen Bretter der Neubrandenburger auch mal ein Remis mitzunehmen. Pünktlich ging es los.
Ich sah mich in der Eröffnung mit einer mir völlig unbekannten Variante konfrontiert und verbrauchte hier schon über die Hälfte der Bedenkzeit. Daher bekam ich auch nicht wirklich mit, was sonst so geschah. Bei Bennet und Immanuel, die neben mir saßen, konnte ich jedoch kiebitzen. Bei beiden brannte das Brett. ich war mir bei Immanuel nicht sicher, ob das alles funktioniert. Bennets Stellung sah immer irgendwie gut aus. Auf meinen seltenen Rundgängen sah ich: Jens drückt gewaltig, da rollt eine Angriffswelle. Christian an Brett 1 steht gut, Ernst unklar, Mattis ausgeglichen und Tino hat eine Figur mehr?! Das könnte durchaus gut ausgehen für uns. Ich steuere dem sicheren Sieg entgegen, da ich die Variante genauer spielte, als mein Kontrahent. Doch dann ein Lapsus von mir. Anstatt ruhig meinen klaren Vorteil zu Ende zu spieln, berechnete ich eine wilde Opfervariante, dabei hatte ich irgendein Restbild im Kopf und sah einen Springer am Ende der Variante, der aber bereits getauscht war. Doch ich hatte Glück. Mein Gegner wählte nicht die genaue Fortsetzung, so dass mein Opfer dann doch funktionierte. Inzwischen gewann Jens, der seinen Gegner überrollt hatte. Immanuels rechnete im Endspiel genauer als ein Gegner und setzte sich problemlos durch. An Brett 8 hatte Bennet leider allen Vorteil eingebüßt und rauchte mit seinem Gegner in einem beidseitig unverlierbarem Läuferendspiel die Friedenspfeife.
Damit lagen wir mit 3,5:0,5 vorn und warteten auf die Erlösung in Form eines weiteren Punktes. Doch die Neubrandenburger fighteten verbissen. Ernst griff irgendwann fehl und gab einige Züge später frustriert auf. Tino ließ sich in Zeitnot austricksen und verlor ebenfalls. Auch Mattis verlor den Faden und irgendwann das Spiel. Die Gegner hatten zum 3,5:3,5 ausgeglichen. Doch unsere Mienen hellten sich auf. An Brett 1 hatten wir Glück, dass der Gegner fehlgriff. Christian ließ sich das Angebot nicht engehen und machte den Punkt zum 4,5:3,5 für uns.
In einem knappen Match, das durchaus auch eine Punkteteilung verdient gehabt hätte, konnten wir uns knapp durchsetzen und dürfen den Rest der Saison entspannt angehen.
Blitzmeisterschaft - Runde 5
2025-02-04 (OW) Winterferien, Semesterferien und Landesmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen - all das führte zu einer kleineren Runde im Blitzturnier. Immerhin waren 8 Spieler da und es konnte gleich losgehen.
Nach hartem Kampf hatten wir sogar 3 Sieger mit 6/7 Punkten die da waren Wilfried, unser Gast Daniel aus NB und Olaf. Wilfried gewann gegen Daniel, Daniel gewann gegen Olaf, Olaf gewann gegen Wilfried. Ansonsten ließen die drei nichts anbrennen und nahmen Platz auf dem Podest.
Vierter wurde Niklas, der nur gegen die 3 Besten den König umlegen mußte. Helmut meinte, heute ist mit ihm nichts los, das wurde mit dem letzten Platz "belohnt". Beim nächsten Mal einfach wieder besser spielen!
Familie Zimmermann kam gleich im Doppelpack und belegte gemeinschaftlich Platz 6. Antje war ganz stolz, denn sie konnte gegen Helmut sogar gewinnen.