Punktspiel . Runde Oberliga

GSV I - Abschiedsvorstellung gegen Lübeck

2025-04-18 (RK) Unser (vorerst) letztes Oberligaspiel war organisatorisch nicht einfach, obwohl es nur nach Lübeck ging, dem dichtestmöglichen Auswärtsspielort. Warum? Es gab eine Terminkollision mit der Landeseinzelmeisterschaft MV, an der mehrere unserer Spieler teilnahmen. Terminüberschneidungen bei offiziellen Meisterschaften sind schon blöd. Das gute daran für mich - ich durfte mein Debüt in der OL feiern.

Wir waren alle pünktlich, auch unsere Gegner. Sie taten uns den Gefallen und traten, obwohl sie als Staffelsieger feststanden, gleichwohl mit einer starken Aufstellung an. Drei GM´s kriegt man auch in der Oberliga nicht alle Tage als Gegner. Nur mein Gegner war titellos, damit hatte Lübeck mehr Titelträger aufgeboten, als in MV überhaupt leben.

Der Beginn war recht unspektakulär. Niemand ist untergegangen, nach einer guten Stunde war das erste Ergebnis ein Remis, das Christoph nach einer unorthodoxen Eröffnung einfuhr. Zu diesem Zeitpunkt standen Wilko und Lorenz schon "komisch" nach meinem Gefühl. Bei Malte ging es dann schon in Richtung Untergang. Doch Jannis, Stefan und ich standen ordentlich, Johannes sogar gut. Wie befürchtet musste Malte den König bald umlegen. Lorenz und ich wurden so nach und nach an die Wand gespielt. Interessant war Wilkos Stellung, dessen Schwerfiguren sich auf der 7. Reihe herumtrieben. Aber GM Jonny Hector hatte natürlich genau gerechnet. Es langte nicht, um ein Remis zu erreichen. Nach der Promotion eines Bauern reichte Wilko die Hand rüber. Nach 3,5 Stunden Kampf war es auch bei mir soweit, ich musste mich ganz überraschend (hehe :-) ) geschlagen geben. Auch bei Lorenz sah es hoffnungslos aus. Ärgerlich war es bei Stefan. Er hielt stundenlang die Partie gegen GM Kalinitschew offen, um nach einem Fehlgriff dann doch ausgenknockt zu werden. Erfreulich dann die letzten spielenden Bretter. Johannes konnte zwar seinen Vorteil nicht zum Sieg verwerten aber erreichte ein ungefährdetes Remis im Endspiel. Jannis blieb es vorbehalten, den letzten Sieg dieser Oberligasaison einzufahren. Er konnte im Endspiel zeigen, dass man auch in Greifswald ein Endspiel mit Läufer und drei Bauern gegen einen Turm gewinnen kann.

Das amtliche Endergebnis lautete damit 6:2 für Lübeck. Das ist ein ordentlicher Saisonabschluss, auch fast alle anderen Teams mussten sich gegen diese Truppe in etwa gleicher Höhe geschlagen geben. Übrigens war sogar ein Schlachtenbummler aus MV dabei. Sven Helms aus Schwerin ließ es sich nicht nehmen, den Saisonabschluss der Greifswalder live mitzuverfolgen.

Partien zum Nachspielen (die Links öffnen sich in neuen Fenstern)


Blitzmeisterschaft - Runde 7

2025-04-01 (OW) Das war kein Aprilscherz, auch am 1.April hatte der Schachverein zum Blitzturnier eingeladen.Wir konnten 8 Spieler im Koeppenhaus begrüßen, darunter auch unser Freund Joaquin aus Chile.

Wie immer setzte sich der Favorit Wilfried (trotz einiger Widrigkeiten) mit 5/7 Punkten durch und steuert souverän auf den Gesamtsieg zu.

Vier Spieler hatten zwei Tage zuvor bei der Blitzschach Mannschaftsmeisterschaft MV sich schon warmgespielt und kamen zu guten Resultaten auch hier.Das Trio Ralf mit Lorenz und Olaf teilte sich brüderlich Platz 2, auch Marko spielte gut und kam gleich dahinter auf Platz 5.

Unser Alterspräsident Helmut spielte gegen Wilfried groß auf und konnte in einer langen und spannenden Partie sogar gewinnen.Das gleiche tat er auch gegen Lorenz, man höre und staune, Helmut- ein neuer Favoritenschreck?!!