(deutsche Übersetzung der Seite PmWiki.WikiStyles, Stand 10.Dez 2004)

Wiki Stile erlauben es dem Autor die Farbe und andere Merkmale von darauf folgenden Text zu verändern. Eine Stilfestlegung, wie %red% wird den folgenden Text in Rot bis zum Ende der Zeile oder bis zum nächsten Paar %% Prozentzeichen darstellen. Zum Beispiel:

   %red% Dieser Text ist Rot und %blue% dieser Text ist Blau %% aber dieser Text ist normal.

ergibt

Dieser Text ist Rot und dieser Text ist Blau aber dieser Text ist normal.

Das Set von predefined wiki styles? ist vom WikiAdmistrator veränderbar. Die meisten Wiki Systeme definieren %newwin% um Verweise in einem neuen Fenster zu öffnen (example), und Standardfarben für Text, wie %black%, %white%, %red%, %green%, %blue%, usw.

Neue Stile erzeugen

Werden die Variabeln color, bgcolor, oder target zwischen zwei Prozentzeichen eingefügt, so wird der darauf folgende Text entsprechend verändert bis zum Ender der Zeile oder dem nächsten %% Pärchen. Als Beispiel:

    %color=red% Dieser Text ist rot und %color=blue% dieser Text ist blau %% aber dieser Text ist normal. 

ergibt

Dieser Text ist rot und dieser Text ist blau aber dieser Text ist normal.

Es kann auch die Hintergrundfarbe mit der Variable bgcolor geändert werden:

    %color=black bgcolor=green% Dieser Text ist schwarz auf grün %color=green bgcolor=black% und dieser grün auf Schwarz.%% 
Dieser Text ist schwarz auf grün und dieser grün auf Schwarz.

Man kann mit target festlegen, dass Links in einem anderen Fenster geöffnet werden sollen:

    %target=_blank% Links wie http://www.pmichaud.com 
     in dieser Zeile werden in einem neuen Fenster geöffnet. 

ergibt

     in dieser Zeile werden in einem neuen Fenster geöffnet.

Letzlich können WikiStile festlegen wie hoch und wie breit Bilder? dargestellt werden:

    %height=50% http://www.example.com/some.gif

skaliert das Bild some.gif mit 50 Pixel Höhe.

Style definitions

Wiki authors can also make their own WikiStyle definitions within a document using the define attribute. For example, the statement

    %define=hotpink color=#ff69b4%

will cause the markup %hotpink% to be a shortcut for %color=#ff69b4% (like this). One can specify multiple items in a definition, as in

    %define=reverse color=white bgcolor=black%

which allows %reverse% to cause reverse video, and %reverse hotpink% to be the combination of both shortcuts.

It's often a good idea to put common style definitions into GroupHeaders so that they can be shared among multiple pages in a group. Or, the WikiAdministrator can predefine styles as a LocalCustomization? -- see WikiStylesAdmin.

Predefined styles

See predefined wiki styles? for a description of the WikiStyles that are defined in a standard installation of PmWiki. That page also describes how an administrator can predefine additional WikiStyles.

Colors

For some examples of colors, see WikiStyleColors

<< Textformatierungsregeln | PmWikiDe.DokumentationsIndex | Wiki Stil Beispiele >>