Ausschreibung Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2013 - AK U16
- Termin
- 11.-15.09.2013
- Veranstalter
- Veranstalter: Norddeutsche Schachjugend
- Ausrichter
- Greifswalder Schachverein e.V.
- Spielort
- MaJuWi, Yachtweg 3, 17493 Greifswald / Wieck
- Teilnehmer
- gemäß Beschluss der NDSJ vom Juli 2013
- Modus
- 7 Runden Schweizer System. Es gilt die Turnierordnung der DSJ. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
- Bedenkzeit
- 90 Minuten für 40 Züge, danach zusätzliche 30 Minuten für die restlichen Züge, bei zusätzlichen 30 Sekunden pro Zug von Beginn an
- Kosten
- 124 Euro pro Person, dazu 50 Euro Organisationsbeitrag pro Team.
Die Preise enthalten die Übernachtung in Mehrbettzimmern (Betreuer im Doppelzimmer) inkl. Vollverpflegung, Bettwäsche und Endreinigung im MaJuWi. Handtücher sind mitzubringen. - Anmeldung
- Bis zum 01.08.13 an den Greifswalder SV, Ralf Kriese, Tannen Kamp 4, 17498 Wackerow, Tel. 03834 382094, ralfkriese@greifswaldersv.de, Mobil: 0176 / 34016617 mit Angabe des Übernachtungswunsches und der Personenzahl (m/w).
Die Aufstellungen sind am 11.09.13 bis 20 Uhr abzugeben. - Bankverbindung
- Die gesamten Kosten sind bis zum 10.08.12 auf das Konto des Greifswalder Schachvereines e.V.. bei der Sparkasse Vorpommern (BLZ 15050500) mit der Kto-Nr. 230007147 zu überweisen. Bei verspäteter Überweisung kann die Übernachtung nicht mehr sicher gestellt werden!
- Zeitplan
- 11.09.13 14: 00 bis 20:00 Anreise
18:30 bis 20:00 Abendessen
20:45 Betreuerbesprechung und Auslosung - 12./13./14.09.13
- 07:00 bis 08:00 Frühstück
08:00 Runde 1/3/5
12:00 bis 13:30 Mittagessen
14:00 Runde 2/4/6
18:00 bis 19:30 Abendessen - 15.09.13
- 07:00 bis 08:00 Frühstück
08:00 Runde 7
12:00 bis 13:30 Mittagessen
14:30 Siegerehrung - Sonstiges
- Unterbringung von mehr als 6 Personen je Mannschaft nur nach Absprache mit Ausrichter bei freienKapazitäten möglich. EZ nur nach Absprache möglich und kann nicht garantiert werden. Kosten EZ: 164,00 Euro
Hinweise
Bezahlung: Alle Vereine müssen die Zahlungsfrist einhalten. Falls ein Verein das Geld nicht rechtzeitig überweist, wird die Buchung für das Zimmer / die Betten sofort freigegeben, um finanziellen Schaden zu vermeiden. Eine Übernachtung kann dann nicht mehr sicher gestellt werden. In jedem Fall gilt grundsätzlich: Es muss VOR Anreise das komplette Geld bezahlt werden, sonst ist keine Teilnahme möglich.
Freizeit: Auf dem Gelände befinden sich ein Bolzplatz, 2 Beachvolleyballplätze, ein Basketballplatz und das Haus verfügt über Freizeiträume mit Tischtennisplatten, Billardtischen, Fernseher / DVD, Kicker, Internet usw. Der Eingang zum Strandbad ist nur 200m entfernt. Alle Vereine sollten sich vor bzw. bei Anreise unbedingt die Hausordnung durchlesen.
Ausschnitt aus der Hausordnung!
14. In allen Gebäuden des Jugenddorfes mit Ausnahme der Gaststätte ist das Rauchen untersagt. Im Aussengelände darf geraucht werden, wobei Asche und Kippen in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen sind.
15. Das Mitbringen, die Aufbewahrung und der Konsum von Drogen aller Art sind im gesamten Jugenddorf untersagt.
16. Das Mitbringen, die Aufbewahrung und der Genuss alkoholischer Getränke sind im gesamten Jugenddorf grundsätzlich untersagt.
19. Die Geschäftsführung des majuwi behält sich vor, einzelne Gäste oder Gästegruppen, die gegen diese Hausordnung verstoßen oder sich in der Anlage oder außerhalb rechtswidrig verhalten, ohne Kostenersatz von der weiteren Beherbergung und Bewirtung auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei schweren Verstößen gegen die Hausordnung, bei Alkohol- und Drogenmissbrauch, bei gegen Menschen gerichteten Gewalttätigkeiten, fremdenfeindlichen Aktionen und Vandalismus.
Komplette Hausordnung: http://www.majuwi.de/index.php/hausordnung.html