24. Greifswalder Blitzmeisterschaft 2024/2025
Blitzmeisterschaften anderer Saisons
aktuelle Tabelle
Pl. | Name | Verein | Gesamt | Rd1 | Rd2 | Rd3 | Rd4 | Rd5 | Rd6 | Rd7 | Rd8 | Rd9 |
1 | Woll,Wilfried | Greifswalder SV | 105 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | ||
2 | Weimann,Olaf | Greifswalder SV | 75 | 12 | 8 | 6 | 10 | 15 | 12 | 12 | ||
3 | Kriese,Ralf | Greifswalder SV | 58 | 12 | 12 | 5 | 10 | 7 | 12 | |||
4 | Große,Niklas | vereinslos | 36 | 9 | 5 | 4 | 9 | 9 | ||||
5 | Kruse,Johannes | ESV Waren | 34 | 9 | 10 | 7 | 8 | |||||
6 | Stoldt,Helmut | Greifswalder SV | 33 | 6 | 10 | 5 | 4 | 7 | ||||
7 | Johlke,Lorenz | Greifswalder SV | 30 | 10 | 8 | 12 | ||||||
8 | Pitz,Marko | Greifswalder SV | 30 | 5 | 4 | 6 | 7 | 8 | ||||
9 | Schulz, Daniel | Eintracht Nbg. | 24 | 9 | 15 | |||||||
10 | Kulasch,Nikola | vereinslos | 18 | 12 | 6 | |||||||
11 | Stubbe,Wilko | Greifswalder SV | 15 | 15 | ||||||||
12 | Baier,Jan | Greifswalder SV | 15 | 3 | 5 | 7 | ||||||
13 | Neumann,Joaquin | vereinslos | 13 | 7 | 6 | |||||||
14 | Hertel,Johannes | Greifswalder SV | 12 | 12 | ||||||||
15 | Zimmermann,Bernd | Greifswalder SV | 11 | 4 | 7 | |||||||
16 | M.T. | vereinslos | 10 | 2 | 8 | |||||||
17 | Grönebau,Benjamin | vereinslos | 8 | 8 | ||||||||
18 | Neumann,N. | vereinslos | 7 | 7 | ||||||||
18 | Eschrig,Immanuel | Greifswalder SV | 7 | 7 | ||||||||
18 | Zimmermann,Antje | Greifswalder SV | 7 | 7 | ||||||||
21 | Sena,Joan | vereinslos | 6 | 6 | ||||||||
22 | Enders,Valentin | Greifswalder SV | 3 | 3 | ||||||||
22 | Zwer,Nico | vereinslos | 3 | 3 | ||||||||
24 | Toaspern,Gabriel | Greifswalder SV | 1 | 1 |
Runden: Runde 1 || Runde 2 | Runde 3 || Runde 4 || Runde 5 || Runde 6 || Runde 2 || Runde 8 || Runde 9
Runde 1
Blitzmeisterschaft - Runde 1
2024-10-24 (RK) Die erste Runde unserer Blitzmeisterschaft hatte leider nur 7 Teilnehmer. Ob der Termin an den Leuten wegen des späten Saisonstarts vorbeigegangen ist? Egal. Auch diesmal konnten wir neue Gäste begrüßen und es wurde mit Joan auch international.
Topfavorit war natürlich Wilfried als einziger Spieler der Ersten, der seiner Rolle gerecht wurde und alle Partien gewann. Allerdings haderte Olaf etwas mit sich, dass er seine Chance, dem Favoriten ein Bein zu stellen, nicht nutzte. Im Rennen um Platz 2 konnte er gegen Ralf gewinnen aber gab noch einen Punkt gegen Niklas ab. Ralf und Olaf belegten dann beide mit 4/6 Punkten Platz 2.Niklas machte 3,5 Punkte, die neuen Gäste teilten die Punkte entsprechend oben stehender Platzierung unter sich auf.
Ich gehe davon aus, dass ich beim nächsten Mal deutlich mehr Spieler begrüßen kann, dann hat auch das Semester wieder begonnen...
Runde 2
Blitzmeisterschaft - Runde 2
2024-11-06 (RK) In der 2. Runde unserer Blitzmeisterschaft näherten wir uns mit 10 Spielern unserem Teilnehmerdurchschnitt bei den Zockerturnieren an. Komisch, früher waren beim Blitz immer die meisten Besucher da. Inzwischen scheinen die „Antiblitzer“, die zu den normalen Trainingsabenden kommen, aber nicht zum Blitzen die Überhand zu gewinnen....
Zum Turnier: Einmal mehr konnte keiner die Greifswalder Blitzlegende Wilfried stoppen. Er siegte mit 9/9 Punkten. Dahinter kam – mit imposanten 3 Punkten Abstand – Ralf ein, der mit 1 aus 4 Punkten „verhalten“ startete aber dann mit einem Durchmarsch (5/5 Punkte) Silber sicherte. Einen halben Zähler dahinter landete Lorenz, der in einem spannenden Leichtfigurenendspiel gegen Ralf die Nerven verlor.Weiter ging es in „Halbe-Punkte-Abständen“. Platz 4 ging an Johannes Kruse, unseren Gast aus Waren. Fünfter wurde der Vize vom letzten Mal, Olaf.
Sehr erfreulich für mich: Nachwuchsspieler Immanuel wurde Sechster und ließ einige geübte Zocker hinter sich.
Die restlichen Platzierungen – siehe Tabelle
Runde 3
Blitzmeisterschaft - Runde 3
2024-12-05 (RK) Zur letzten Runde im Jahr fanden sich wieder 10 Spieler ein, darunter vier Gäste. Am Ergebnis änderte das nichts, einmal mehr gewann Wilfried das Turnier. Allerdings gab es diesmal mehr Gegenwehr. Konnte Wilfried sich gegen den Mitfavoriten Johannes durchsetzen (Daniel Schulz musste sich de Öffis beugen und vor der letzten Runde gegen Wilfried los) erwischte es ihn im „internationalen Match“ gegen unseren chilenische Dauergast Joaquin. Außerdem stand er klar schlechter gegen Olaf, der aber nicht die Nerven hatte, weiterzuspielen und mit Remis zufrieden war.
Zweiter wurde mit Johannes ein weiterer Spieler von GSV I. Er gab neben der Niederlage gegen Wilfried zwei Remisen gegen Lorenz und Daniel ab. Bronze holte „der andere Johannes“, Johannes Kruse aus Waren.
Danach waren die anderen Plätze jeweils nur einen halben Punkt auseinander, beginnend mit dem Vierten Daniel, der wie erwähnt eine Partie sausen lassen musste. Die weiteren Platzierungen sind der Tabelle zu entnehmen. Nicht so gut lief es heute für Niklas, der sich diesmal mit Marko Platz 9 teilen musste.
Die restlichen Platzierungen – siehe Tabelle
Runde 4
Blitzmeisterschaft - Runde 4
2025-01-07 (OW) Im neuen Jahr konnten wir 12 Teilnehmer zur Blitzschachrunde begrüßen. Die Spieler der Ersten wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, Wilfried und Wilko dominierten das Feld und belegten gemeinsam den Spitzenplatz mit 10/11 Punkten.Wilfried gewann gegen Wilko gab aber einen Punkt gegen Olaf ab.
Auf dem dritten Platz folgte ein Trio aus abgezockten Blitzschachspielern Ralf mit Helmut und Olaf, die 8 Siege verbuchen konnten. Besonders Helmut lief zu Hochform auf und zeigte neue Spielstärke. Johannes Kruse, Marko Pitz und Jan Baier erkämpften sich einen Platz im Mittelfeld in dieser Reihenfolge.
Weitere Platzierungen siehe Tabelle.
Runde 5
Blitzmeisterschaft - Runde 5
2025-02-04 (OW) Winterferien, Semesterferien und Landesmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen - all das führte zu einer kleineren Runde im Blitzturnier. Immerhin waren 8 Spieler da und es konnte gleich losgehen.
Nach hartem Kampf hatten wir sogar 3 Sieger mit 6/7 Punkten die da waren Wilfried, unser Gast Daniel aus NB und Olaf. Wilfried gewann gegen Daniel, Daniel gewann gegen Olaf, Olaf gewann gegen Wilfried. Ansonsten ließen die drei nichts anbrennen und nahmen Platz auf dem Podest.
Vierter wurde Niklas, der nur gegen die 3 Besten den König umlegen mußte. Helmut meinte, heute ist mit ihm nichts los, das wurde mit dem letzten Platz "belohnt". Beim nächsten Mal einfach wieder besser spielen!
Familie Zimmermann kam gleich im Doppelpack und belegte gemeinschaftlich Platz 6. Antje war ganz stolz, denn sie konnte gegen Helmut sogar gewinnen.
Runde 6
Blitzmeisterschaft - Runde 6
2025-03-04 (OW) Am Faschingsdienstag erschienen 10 Spieler zur Blitzmeisterschaft, leider hatte keiner ein Faschingskostüm an.Aber wir sind ja auch ein Schachverein und kein Karnevalsverein.
Doch sollte es gleich losgehen, wieder gab man alles und manchmal flogen die Figuren regelrecht übers Brett.
Nun zu den Resultaten:
Souverän dominierte Wilfried das Feld, wurde erneut der Sieger und gab nur ein Remis an Niklas ab.Der Turniersieg in der Saison 2024/2025 ist wohl in Sack und Tüten, vielleicht sogar mit der Maximalpunktzahl von 135 Punkten.
Da gab es auch ein neues Gesicht in der Runde, Nikola trumpfte gleich enorm auf und überzeugte mit dem 2. Platz gemeinsam mit Olaf.
Das Mittelfeld belegten Niklas (4. Platz)und Johannes Kruse (5.Platz). Vom Ende der Tabelle grüßten Helmut (9.Platz) und Valentin (10.Platz).
Unser Vorsitzender Ralf war wohl in Gedanken schon beim Osterfest, in den ersten 5 Runden sammelte er nur Eier ins Körbchen (0/5 Punkte).Aber dann rappelte sich der Hase und setzte zum Schlußspurt an, gewann 3 von 4 Partien und kam auf einen versöhnlichen 6. Platz gemeinsam mit Marko und Jan.
Runde 7
Blitzmeisterschaft - Runde 7
2025-04-01 (OW) Das war kein Aprilscherz, auch am 1.April hatte der Schachverein zum Blitzturnier eingeladen.Wir konnten 8 Spieler im Koeppenhaus begrüßen, darunter auch unser Freund Joaquin aus Chile.
Wie immer setzte sich der Favorit Wilfried (trotz einiger Widrigkeiten) mit 5/7 Punkten durch und steuert souverän auf den Gesamtsieg zu.
Vier Spieler hatten zwei Tage zuvor bei der Blitzschach Mannschaftsmeisterschaft MV sich schon warmgespielt und kamen zu guten Resultaten auch hier.Das Trio Ralf mit Lorenz und Olaf teilte sich brüderlich Platz 2, auch Marko spielte gut und kam gleich dahinter auf Platz 5.
Unser Alterspräsident Helmut spielte gegen Wilfried groß auf und konnte in einer langen und spannenden Partie sogar gewinnen.Das gleiche tat er auch gegen Lorenz,
man höre und staune, Helmut- ein neuer Favoritenschreck?!!
Ausschreibung
- Ausrichter
- Greifswalder Schachverein e.V.
- Termin
- von Okt '24 - Jun '25 jeden ersten Dienstag im Monat (Beginn 2024-10-01)
- Spiellokal
- Koeppenhaus, großer Saal
- Turnierleiter
- Ralf Kriese
- Schiedsrichter
- wird vor Ort benannt
- Meldung
- bis einen Tag vor dem jeweiligen Rundenbeginn an Ralf Kriese (Tel. 03834/382094, RalfKriese@GreifswalderSV.de) oder Meldung am Spieltag im Spiellokal bis 20.00 Uhr
- Rundenbeginn
- Alle Runden beginnen jeweils um 20.00 Uhr (geringfügige Verschiebungen nach vorheriger Absprache möglich).
- spielberechtigt
- Es gibt keine Einschränkungen, dieses Turnier ist auch für Nichtaktive und Nichtgreifswalder offen.
- Startgeld
- Es wird kein Startgeld erhoben.
- Preise
- Der Sieger erhält den Wanderpokal.
Die drei Erstplatzierten erhalten eine Urkunde. - Bedenkzeit
- 3 min je Spieler, zzgl. 2 sek / Zug Zeitgutschrift
Gespielt wird im 'Formel 1 - Modus'. D.h., nach jeder Runde werden entsprechend der Platzierung Punkte vergeben (siehe Tabelle). Wer nach 9 Runden im Juni die meisten Punkte gesammelt hat, ist Greifswalder Stadtmeister.
1. Platz 15 Punkte 2. Platz 12 Punkte 3. Platz 10 Punkte 4. Platz 9 Punkte 5. Platz 8 Punkte 6. Platz 7 Punkte 7. Platz 6 Punkte 8. Platz 5 Punkte 9. Platz 4 Punkte 10. Platz 3 Punkte 11. Platz 2 Punkte 12. Platz 1 Punkt alle anderen Plätze: 0 Punkte
Spieler mit gleicher Punkteanzahl in einer Runde kommen auf dem gleichen Rang ein und erhalten gleich viele Wertungspunkte.
Bei Punktgleichheit in der Gesamtwertung entscheidet
1. Die geringere Anzahl an gespielten Runden 2. Die beste(n) Platzierung(en)
- Sonstiges
- Die Kapazität des Spiellokals ist derzeit auf 20 Spieler beschränkt.
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich in der Reihenfolge der Anmeldung!
Es gelten die FIDE-Regeln mit folgenden Ausnahmen:
- 11.3.2-11.3.3 werden nicht angewendet.
- Der Schiedsrichter greift bei einem regelwidrigen Zug oder Fall eines Blättchens nur nach Reklamation eines Spielers ein.
- Der erste irreguläre Zug verliert
Mit freundlichem Gruß
Ralf Kriese (Spielleiter GSV)