12. Offene Vereinsmeisterschaft Greifswalder Schachverein 2013/2014
Offene Vereinsmeisterschaft u14 Greifswalder Schachverein 2013/2014
12. Offene Vereinsmeisterschaft des Greifswalder Schachverein
2014-06-30 (RK) Vom 13.-15.6. spielten wir unsere 12. Offene Vereinsmeisterschaft und unsere 4. Offene Vereinsmeisterschaft der Nachwuchsspieler u14.
Für das Vereinsturnier hatten 15 Spieler gemeldet, davon neun aus unserem Verein. Leider waren die Spieler unserer Ersten nicht dabei (das hätte sicher noch zusätzlich Teilnehmer angezogen) und auch von der Zweiten waren nur zwei Stammspieler anwesend. Nachdem alle gemeldeten Spieler am Freitagabend vor Ort waren, entschied ich mich, nur Schiedsrichter / Organisator / „Mädchen für Alles“ zu sein. Grund: Zum einen meine schachliche Leistung am Wochenende davor, zum anderen das Problem, dass ich mich auch um das nicht synchron laufende Nachwuchsturnier kümmern musste, was meine Fähigkeiten, die Puppen unfallfrei übers Brett zu schieben, weiter minimiert hätte. Ich denke, das war richtig.

Thomas schon in Siegerpose. :-)
Topfavorit war natürlich Thomas, die Frage war nur, ob er 100% schafft. Er schaffte es mit 5/5 als dritter Spieler nach Oleg (2012) und Wilko (2011 und 2009). Nummer 2 war Ernst. In dieser Reihenfolge endete auch das Turnier, jedoch war deutlich mehr los, als das Ergebnis erwarten lässt. So hatte Thomas gegen Gerhard Schmidt ein klar verlorenes Endspiel auf dem Brett, was dieser nicht verwertete. Als ihm die Partie schon entglitten war und Thomas das Remis sicher hatte, lehnte er Remis ab und beging kunstvoll Harakiri. Auch Ernst ereilte sein Schicksal schon in der 2. Runde, als er etwas überraschend gegen Viktor Jasinski (Motor Wolgast) verlor. Ernst kämpfte sich dann tapfer wieder nach vorn – und verlor in der letzten Runde beinahe auch gegen Gerhard. Clever schaffte es Ernst jedoch, in Zeitnot die Stellung zu verkomplizieren, so dass Gerhard mehrfach falsche Entscheidungen traf und schließlich doch verlor.
Dritter wurde Viktor Jasinski vor Tassilo Mauser und Nils Giering (beide SV Gryps), wobei alle 3 Punkte erspielten. Erstmals bei den großen spielten Lennart und Ruben mit. Beide zeigten ansprechende Leistungen, Lennart brachte sich aber mit einer unnötigen Niederlage in der 2. Runde um ein gutes Turnier, während Ruben ein noch besseres Ergebnis verpasste, als er in der letzten Runde seine ausgelichene Stellung gegen einen äußerst erfahrenen und starken Gegner trotz Remisgebot weiterspielte (was eine Supereinstellung ist!) und letztlich dann doch besiegt wurde.
- Teilnehmer, Ergebnisse und Rangliste auf der Seite des Landesschachverbandes
- Überblick über die bisherigen Vereinsturniere
Endstand Rang Teilnehmer NWZ Verein/Ort Punkte Buchh MiBuch 1. Hagenlüke,Thomas 1860 Greifswalder SV 5.0 13.5 8.0 2. Nauschütz,Ernst 1817 Greifswalder SV 4.0 13.5 8.0 3. Jasinski,Viktor 1486 Motor Wolgast 3.0 14.5 9.0 4. Mauser,Tassilo Tino 1724 SV Gryps 3.0 14.0 8.0 5. Giering,Nils 1681 SV Gryps 3.0 12.0 6.0 6. Schmidt,Gerhard 1545 Greifswalder SV 2.5 16.0 9.5 7. Zimmermann,Bernd 1643 Greifswalder SV 2.5 15.0 9.0 8. Barwisch,Isabel 1375 Löbauer SV 2.5 14.5 7.5 9. Wucherer,Walter 1308 Greifswalder SV 2.5 10.5 6.0 10. Rosenstock,Ruben 1170 Greifswalder SV 2.0 12.5 8.0 11. Sbach,Lennart 1208 Greifswalder SV 2.0 8.5 5.0 12. Wagner,Sandro 982 Empor Kühlungsb.1.5 10.0 6.5 13. Siegle,Angela 1103 SV Gryps 1.0 10.5 7.0 14. Zimmermann,Antje 766 Greifswalder SV 0.5 10.0 6.0
4. Offene Vereinsmeisterschaft u14 Greifswalder Schachverein

Gruppenbild nach der Siegerehrung
2013-06-30 (RK) Bei der u14-Meisterschaft starteten 11 Spieler, davon 7 aus unserem Verein. Hier dürfte die Entscheidung um den Turniersieg zwischen dem Lokalmatador Jonas und dem aufstrebenden Schachtalent Janis Lange (Motor Wolgast) fallen. Gegeneinander spielten sie Remis. Sollte tatsächlich die Buchholzwertung über den Turniersieg entscheiden? Nein! Jonas musste auch noch gegen Sophie, die ihr Schachtalent in dieser Partie einmal mehr unter Beweis stellte, ins Remis einwilligen. Dritter wurde Mano, der zwar viel zu schnell spielte, aber trotzdem 3 Punkte holte. Ebenfalls drei Punkte holten Florian Hoese (SSC Graal Müritz) und das erst achtjährige Schachtalent Ibrahim Halabi (Eintracht Neubrandenburg). Conrad holte leistungsgerechte 2,5 Punkte (das Endspiel gegen Mano war glatt gewonnen, aber viieeel zu schnell gezogen), genauso wie Sophie und Adrian. Für Adrian lief das Turnier wirklich schlecht, da hatte er sich bestimmt mehr erhofft. Nächstes Jahr kann er sich dann aber mit den Großen messen (die teilweise auch nicht stärker sind). Sophie hatte schachlich mehr drauf, übersah aber gegen Conrad in schon besserer Stellung ein „Matt in Eins“ und verpasste so vielleicht sogar Platz 3.
Für Felix und Simon stand das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund. Für Simon war es erst sein zweites komplettes Schachturnier. Bei Felix als mit 7 Jahren jüngstem Spieler stand im Vordergrund das Üben der Partienotation, was für einen Erstklässler nicht so einfach ist.
Nach einer Siegerehrung in strahlendem Sonnenschein durfte jeder seine Urkunde mit nach Hause nehmen – und Jonas als bester GSV-Spieler auch den Pokal.
Endstand Rang Teilnehmer NWZ Verein/Ort Punkte Buchh MiBuch 1. Lange,Jannis 1189 SV Motor Wolgast 4.5 13.0 8.5 2. Altenstein,Jonas1301 Greifswalder SV 4.0 14.5 8.5 3. Chauvin,Mano 937 Greifswalder SV 3.0 13.5 8.5 4. Hoese,Florian 1011 SSC Graal-Müritz 3.0 13.5 7.5 5. Halabi,Ibrahim 936 Eintracht Neubr. 3.0 12.0 6.5 6. Kraffzig,Conrad 898 Greifswalder SV 2.5 12.5 8.0 7. Wucherer,Sophie 965 Greifswalder SV 2.5 11.5 6.0 8. Finke,Adrian 1122 Greifswalder SV 2.5 9.5 6.0 9. Borkowski,Till ---- SV Motor Wolgast 2.0 12.0 7.5 10. Schwermer,Simon 754 Greifswalder SV 2.0 11.5 7.0 11. Helber,Felix ---- Greifswalder SV 1.0 13.5 7.5