(umgeleitet von Main.HomePage)

Wer gern Schach spielt, ist herzlich zu unserem Vereinsabend (dienstags ab 20 Uhr im Koeppenhaus) eingeladen!

Das Training für Kinder und Jugendliche findet in den Räumen des St. Spiritus in der Langen Straße 49/51 jeweils dienstags von 17 bis 18.30 Uhr und für die Kleinen donnerstags 16.00 - 17.00 Uhr statt.
Kontakt: über den Vorstand.


21. Greifswalder Herrentagsturnier

2025-05-30 (RK) Zur diesjährigen Auflage des Herrentagsturnieres trafen sich 26 Spieler, davon 16 aus unserem Verein, um Caissa zu fröhnen. Toll war, dass das Turnier einige Jugendliche (aus unserem Verein und Stralsund) angezogen hatte. Neue Gäste dagegen waren leider nicht wirklich vor Ort. (Und kein Erwachsener aus Stralsund oder Torgelow.) Vermutlich kam die Ausschreibung wieder einmal viel zu spät. Mit dem Verantwortlichen dafür muss ich wohl mal ein ernstes Wörtchen reden.... ;-)
Aber das Turnier war wieder gut organisiert.

ausführlicher Bericht


Oberliga - 9. Runde

GSV I - Abschiedsvorstellung gegen Lübeck

2025-04-18 (RK) Unser (vorerst) letztes Oberligaspiel war organisatorisch nicht einfach, obwohl es nur nach Lübeck ging, dem dichtestmöglichen Auswärtsspielort. Warum? Es gab eine Terminkollision mit der Landeseinzelmeisterschaft MV, an der mehrere unserer Spieler teilnahmen. Terminüberschneidungen bei offiziellen Meisterschaften sind schon blöd. Das gute daran für mich - ich durfte mein Debüt in der OL feiern.
Wir waren alle pünktlich, auch unsere Gegner. Sie taten uns den Gefallen und traten, obwohl sie als Staffelsieger feststanden, gleichwohl mit einer starken Aufstellung an. Drei GM´s kriegt man auch in der Oberliga nicht alle Tage als Gegner. Nur mein Gegner war titellos, damit hatte Lübeck mehr Titelträger aufgeboten, als in MV überhaupt leben.
ausführlicher Bericht


Punktspiele vom 9. März 2025

GSV II - Kantersieg gegen Makkabi

2025-03-12 (RK) Unser heutiger Gegner hieß Makkabi Rostock, immerhin Tabellenzweiter unserer Staffel. Wir hatten heute mal zu ziemlich alles an Deck (abzüglich der Abgaben an die Erste), so dass Stammpersonal wie Immanuel und ich nicht zum Einsatz kamen. Spannend war die Frage, wie Makkabi aufstellen würde, denn sie sind in dieser Hinsicht eine ähnliche Wundertüte wie wir. Überraschung! Makkabi brachte gegen uns die bisher schwächste Aufstellung der Saison ans Brett. Gut für uns. Weniger gut - die Rostocker mussten auch noch ein Brett frei lassen. Lorenz, der schon Ungemach witterte, bat darum, kein Freilos zu bekommen, dami er nicht umsonst aus Bergen angereist ist. Es traf dann Christian an Brett 2, der dann mit dem Tag etwas sinnvolleres, als Schach spielen anfangen konnte.
ausführlicher Bericht


Jugendliga - Waterloo in Torgelow

2025-03-012 (RK) Heute begann fand für unsere u16 Mannschaft das letzte Punktspiel in der Vorrunde, Staffel Ost statt. Wir reisten nach Torgelow, um dort gegen deren Erste und Zweite zu spielen. Ziel war die Qualifikation fürs Finale und auch nach Möglichkeit, den Favoriten stolpern zu lassen, weil das Ergebnis mit in die Finalrunde genommen wird. Mit der Lösung dieser Aufgabe waren Mattis, Immanuel, Bennet und Nhat Nam betraut.

Wir trafen pünktlich ein. Ein Blick auf die Aufstellungen: Torgelow I hatte zwar die bisher beste Aufstellung am Start aber ihr bester Spieler fehlte. Das würde ein Kampf auf Augenhöhe werden.
ausführlicher Bericht


Greifswalder Blitzmeisterschaft - Runde 6

2025-03-12 (RK) Am Faschingsdienstag erschienen 10 Spieler zur Blitzmeisterschaft, leider hatte keiner ein Faschingskostüm an.Aber wir sind ja auch ein Schachverein und kein Karnevalsverein.
Doch sollte es gleich losgehen, wieder gab man alles und manchmal flogen die Figuren regelrecht übers Brett.
Nun zu den Resultaten:
Souverän dominierte Wilfried das Feld, wurde erneut der Sieger und gab nur ein Remis an Niklas ab.Der Turniersieg in der Saison 2024/2025 ist wohl in Sack und Tüten, vielleicht sogar mit der Maximalpunktzahl von 135 Punkten.
ausführlicher Bericht


Schülerliga - Kampflos an die Tabellenspitze

2025-03-12 (RK) Am 22. Februar fad der 3. Spieltag der Schülerliga in Stralsund statt. Wir mussten vormittags gegen Neustrelitz spielen, nachmittags hatten wir spielfrei. Doch am Tag zuvor kam die Nachricht bei uns an, dass Neustrelitz wegen mehrerer Ausfälle sein Team nicht zusammenbekommt. Damit hatten wir kampflos gewonnen. Niklas, der Stralsunder Verantwortliche, telefonierte mit mir und fragte, ob wir trotzdem kommen, um ein Trainingsspiel gegen seinen Nachwuchs zu machen. Natürlich sagte ich zu. Training ist immer gut, auch wenn aufgrund des deutlichen Spielstärkeunterschiedes die Stalsunder davon mehr haben würden.
ausführlicher Bericht


Punktspiele vom 23. Februar 2025

GSV II - Knapper Sieg gegen Neubrandenburg II

2025-03-13 (RK) Am 23. Februar mussten wir auswärts in Neubrandenburg antreten. Genau wie wir, mussten die Vier-Tore-Städter zum Tabellenende schielen und aufpassen, nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Es war also eines der berüchtigten "4-Punkte-Spiele". Wir setzten dabei auf unsere "Jugendbrigade", Neubrandenburg bot erstmals ihr Spitzenbrett in der Landesliga auf, das sonst in der Verbandsliga spielt. Unser Plan war, hinten auf Biegen und Brechen zu punkten, gegen die starken vorderen Bretter der Neubrandenburger auch mal ein Remis mitzunehmen. Pünktlich ging es los. Unser heutiger Gegner hieß Makkabi Rostock, immerhin Tabellenzweiter unserer Staffel. Wir hatten heute mal zu ziemlich alles an Deck (abzüglich der Abgaben an die Erste), so dass Stammpersonal wie Immanuel und ich nicht zum Einsatz kamen. Spannend war die Frage, wie Makkabi aufstellen würde, denn sie sind in dieser Hinsicht eine ähnliche Wundertüte wie wir. Überraschung! Makkabi brachte gegen uns die bisher schwächste Aufstellung der Saison ans Brett. Gut für uns. Weniger gut - die Rostocker mussten auch noch ein Brett frei lassen. Lorenz, der schon Ungemach witterte, bat darum, kein Freilos zu bekommen, dami er nicht umsonst aus Bergen angereist ist. Es traf dann Christian an Brett 2, der dann mit dem Tag etwas sinnvolleres, als Schach spielen anfangen konnte.
ausführlicher Bericht


Der Pott ist wieder "zu Hause"

2024-06-02 (RK) Der Greifswalder SV holt sich den Mannschaftspokal zurück an den Ryck, nachdem er im letzten Jahr nach 11 Jahren Pokalsiegen nach Torgelow wanderte.
Im heutigen Halbfinale siegte unser Vierer mit 3:1 gegen den frisch gebackenen Verbandsliga-Aufsteiger Think Rochade HRO mit 3:1. Im anschließend gespielten Finale gegen den Ausrichter Neubrandenburg reichte ein 2,5:1,5 Sieg, wobei wir etwas überraschend davon profitieren konnten, dass der Hausherr ein Brett frei ließ.
ausführlicher Bericht


Zum Archiv mit allen Berichten