Neues aus dem Cyberspace
.: RSS-Feed (3 Monate) des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern :.
- Deutsche Schach Pokal-Meisterschaft für Mannschaften 2022/2023
- Landesmannschaftsmeisterschaften 2022/2023
- Schach am Wochenende
- Presseschau
- AUSSCHREIBUNG: Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL)
- Frauen-Regionalliga Gruppe Nord
- Schach am Wochenende
- »Beim Schach wird es niemals langweilig«
- AUSSCHREIBUNG: 14. Internationales Neujahrsturnier
- 31. Eintracht Open
Schachblätter
- Carlsen, Niemann
Dem vergangenen Jahr hat es auch aus schachlicher Sicht nicht an Tiefpunkten gefehlt. An erster Stelle steht dabei für mich der Umgang von FIDE und Lichess mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine. Der Weltschachverband unter dem (nach Kriegsbeginn wiedergewählten) russischen Multi-Funktionär Arkadi Dworkowitsch hat immerhin die russischen Fahnen und Mannschaften suspendiert, Lichess hat nicht […]
- Schnick, Schnack, Schnuck
The last time I played in the Surrey League was in 1973. The rules are rather different now. In an attempt to keep everyone happy, at the start of the game the away player offers two of three options: play a faster time limit to finish in one session, adjournment with resumption at the away […]
- Randbauern
Holger Blauhut hat sein fabelhaftes Ergebnis in der Meistergruppe der Norwegischen Meisterschaft 2022 statistisch etwas eigenwillig ausgewertet. Der schönste Randbauernzug war zweifellos 24.hxg5+. Die Schachblätter gratulieren mit Verspätung.
Entwicklungsvorsprung
- Schach für einen guten Zweck
Großmeister Daniel Fridman und seine Frau Anna Zatonskih haben ein Herz für Kinder. Das zeigt das Ehepaar Jahr für Jahr bei einer Benefizveranstaltung an einer Bochumer Schule für Schüler mit einer geistigen Behinderung. Am 5. Juni 2016 habt ihr die Chance gegen den deutschen Nationalspieler an einem Simultan oder gegen seine Ehefrau an einem Blindsimultan […]
- Memo
Tägliche Pflichtlektüre während der Schnellschach- und Blitz-WM
- Wow!
Habt ihr schon diese Partie gesehen? Eine kleine Unsterbliche von einem vielleicht zukünftigen Weltmeister, dem 16-jährigen Chinesen Yi Wei.
- Livekommentierung
Zur Zeit kommen Schachfans voll auf ihre Kosten, vor allem wegen des Superturniers in Norwegen. Heute habe ich die Ehre und kommentiere die 4. Runde des Norway Chess zusammen mit Oliver Reeh auf dem Fritserver ab 16 Uhr. Es geht weiter am Sonntag und Montag. Dann kommentieren wir allerdings die 8. und 9. Runde des […]
- Reinfall
In der 1. Runde eines offenen Turniers sind Überraschungen, insbesondere an den ersten Brettern, sehr selten, doch schaut mal, was in der 1. Runde des Pula Opens am fünften Brett passierte. Mrdjen,David (1942) – GM Drazic,Sinisa (2468) Pula Open 2015, 13.06.2015 Stellung nach 22.Sg5: Der Großmeister steht auf Gewinn nach z.B. 22…Lf6!. 22…h6?? Wow! Was […]
Lossos Schachblog
- Kombi 3/2014
Nach Rutschewa-Eidelson, bearbeitet von SHL, Schwarz am Zug hält remis
- Bauernendspiele Aufgabe 5
Oldrich Duras, Weiß gewinnt
- Bauernendspiele Aufgabe 4
Moravec, Weiß am Zug, remis.