22. Greifswalder Blitzmeisterschaft 2022/2023

Blitzmeisterschaften anderer Saisons

Ausschreibung

aktuelle Tabelle

Pl.NameVereinGesamtRd1Rd2Rd3Rd4Rd5Rd6Rd7Rd8Rd9
1Woll,WilfriedGreifswalder SV69151215 1215   
2Malchau,Jochenvereinslos571281010107   
3Weimann,OlafGreifswalder SV40826987   
4Sichler, JakobGreifswalder SV34 10 15 9   
5Kriese,RalfGreifswalder SV34710 7 10   
6Stoldt,Hans-HelmutGreifswalder SV325262107   
7Johlke, LorenzHSG Stralsund31 8815     
8Stopsack, MalteGreifswalder SV30 15  15    
9Ederle,ArtömGreifswalder SV2612563     
10Fromm,JohannesGreifswalder SV259610      
11Große,Niklasvereinslos17  36 8   
12Khanbekyan, AregGreifswalder SV13 58      
13Hertel,JohannesGreifswalder SV12  12      
13Bartel, JethroFindorffer Schachfr.12     12   
15Piwodda,LiamGreifswalder SV116014     
16Pitz,MarkoGreifswalder SV10 316     
17Schulz,DanielSG Neubrandenburg9   9     
18Daranowski, Grigorivereinslos7    7    
19Mummert, Falkvereinslos6    6    
20Benda,Michaelvereinslos44        
20P., Leonvereinslos4     4   
22Lück,Jonasvereinslos33        
23Trams,Emma JoeHSG Stralsund2  2      
24Kräuter, Sebastianvereinslos0 0       
24Hugo / N.Nvereinslos0  0      
24Maxvereinslos0  0      
24Hassani,Samuelvereinslos0  0      

Runden: Runde 1 || Runde 2 || Runde 3 || Runde 4 || Runde 5 || | Runde 6 || Runde 7 || Runde 8 || Runde 9

Runde 6

Blitzmeisterschaft - Runde 6

2023-03-07 (JS) Neben den üblichen Beteiligten durften wir heute erstmals überhaupt Leon und erstmals seit langer Zeit wieder Jethro begrüßen. Jethro spielt inzwischen für die Finndorfer Schachfreunde und scheint an Spielstärke dazugewonnen zu haben. Er gewann 5 Partien, gegen Dauersieger Wilfried und seinen ärgsten Verfolger Jochen hielt er die Partie remis. Hätte er gegen Olaf nicht verloren, so wäre sogar der Tagessieg möglich gewesen. Diesen heimste aber wieder Wilfried mit 6,5/8 ein. Ralf konnte sich mit 5,5/8 über den dritten Platz freuen. Bei Jakob und Niklas gab es nur alles oder nichts: Jakob holte mit fünf Siegen und drei Niederlagen Rang 4, bei Niklas hielten sich Siege und Niederlagen genau die Waage, er wurde fünfter. Hinter Niklas tummelten sich gleich drei Greifswalder auf dem sechsten Platz mit je 3/8: Jochen hatte mit nur einem Sieg und 4 Remis ein wenig zu friedlich gespielt, Helmut hatte die Punkte durch zwei Siege und zwei Remis erlangt, Olaf gewann dreimal, musste sich aber fünf Mal geschlagen geben. Leon wurde an diesem Abend von den erfahrenen Blitzschachspielern ein wenig über den Tisch gezogen und musste sich in jeder Partie geschlagen geben, aber auch auf dem neunten Platz holt man noch Punkte fürs Gesamtklassement. Nach dem heutigen Abend wird dieses von Wilfried souverän angeführt. Jochen dürfte Platz 2 sicher haben, Olaf wird um Platz 3 aber vermutlich noch kämpfen müssen.

Runde 5

Blitzmeisterschaft - Runde 5

2023-02-07 (JS) Zur fünften Runde erschienen lediglich sieben Schachfreunde. Wäre Olaf nicht vergangenen Monat dem Verein beigetreten, wären in dieser Runde die vereinslosen Spieler gar in der Überzahl gewesen. Durch seinen Beitritt war aber gewährleistet, dass der GSV erneut die Mehrzahl der Teilnehmer stellte. Malte, der Mannschaftsleiter unserer Oberliga-Mannschaft, konnte sich in jeder seiner sechs Partien durchsetzen. Wilfried wurde mit 4,5/6 zweiter, Jochen, sein ärgster Verfolger in der Gesamtwertung, teilte sich mit Hans-Helmut mit jeweils 3,5/6 den dritten Platz. Zwischen Jochen und Wilfried könnte es bis zum Schluss spannend bleiben. Olaf holte mit 2,5/6 den fünften Platz, durch seine regelmäßige Teilnahme hat er inzwischen den dritten Platz in der Gesamtwertung errungen. Unser Gast Grigori bezwang unserem Gast Falk und wurde damit 6., Falk blieb nur der siebte Rang. Auch diese Platzierungen werden in der Gesamtwertung aber noch belohnt. Tabelle

Runde 4

Blitzmeisterschaft - Runde 4

2023-01-10 (JS) Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Dauersieger Wilfried war in dieser Runde nicht anwesend, sodass sich zahlreiche Teilnehmer Chancen auf den Tagessieg ausrechneten. Auch ich machte mir Hoffnungen, die ersten beiden Partien gegen Lorenz und Olaf verlor ich jedoch sang- und klanglos. Stattdessen sah es so aus, als würden die Vereinslosen (Olaf, Jochen) und die Gäste aus Stralsund (Lorenz) und Neubrandenburg (Daniel) den Sieg unter sich ausmachen. Allerdings wendete sich mein Glück nach den ersten beiden Partien, die übrigen 8 Spiele gewann ich ausnahmslos. Da die Favoriten einander gegenseitig die Punkte wegnahmen und auch gegen den ein oder anderen Verfolger stolperten, teilte ich mir mit Lorenz den Tagessieg. Olaf Weimann hätte ebenfalls 8/10 erreichen können, aber an Markos Blackmar-Diemer-Gambit hat er sich noch nicht gewöhnt. So teilte er sich zusammen mit Daniel Platz 4 mit jeweils 7 Punkten. Rang 3 sicherte sich Jochen mit 7,5 Punkten. Hätte Jochen den Tagessieg errungen, so hätte er Wilfried in der Tabelle überholt. Anfangs sah es auch gut aus, die ersten 5 Partien gewann er. Aber Niederlagen gegen Daniel und Jakob sowie ein Remis gegen Ralf standen einer vollen Punkteausbeute entgegen.
Meine Greifswalder Vereinskameraden hatten keinen guten Tag: Ralf wurde mit 4,5/10 sechster, Marko teilte sich mit Niklas Rang 7 mit 3,5/10. Liam gewann lediglich gegen Ralf und Helmut und teilte sich die Punkte mit Marko, er belegte Platz 9. Artöm gewann lediglich gegen Liam und Helmut und belegte Platz 10, Helmut begann mit einem Sieg gegen Marko, holte anschließend aber nur noch ein Remis gegen Niklas und belegte daher Platz 11. Da aber weniger Schachfreunde teilnahmen als im November und im Dezember, holte jeder Teilnahmer Punkte im Gesamtklassement. Dort ist Jochen dicht an Wilfried herangerückt, mit einigem Abstand folgt Lorenz, zwischen Platz 4 und Platz 8 liegen lediglich 2 Punkte.

Tabelle


Runde 2

Blitzmeisterschaft - Runde 2

2022-11-15 (JS) Die zweite Runde der Blitzschachmeisterschaft war hervorragend besetzt. Insgesamt waren 14 Schachfreunde beteiligt, darunter nicht nur Greifswalder, sondern auch mehrere vereinslose Spieler und ein Gast aus Stralsund. Sogar Malte, der Mannschaftsleiter unseres Oberliga-Teams gab sich die Ehre. Sein Auftritt wurde sogleich zum Triumphzug. Mit 13 Siegen in 13 Spielen gewann er den Abend unangefochten. Wilfried folgte mit 2,5 Punkten Abstand auf Rang 2, damit konnte er seine Tabellenführung ausbauen. Falls Malte aber in dieser Saison regelmäßig die Blitzabende besuchen sollte, könnte er Wilfrieds Plan, seinen Titel aus der vergangenen Saison zu verteidigen, vereiteln.
Der frischgebackene Vorsitzende des Vereins teilte sich mit dem Schatzmeister den dritten Platz mit jeweils 8,5 Punkten. Die weiteren Punkteränge waren hart umkämpft. 7/13 waren für Jochen und Lorenz genug für den geteilten 5. Rang, 6/13 für Artöm und Areg reichten nur für einen geteilten achten Platz, da Johannes einen halben Punkt mehr holte. Marko holte 4,5/13, Helmut und Olaf 4/13. Liam (3/13) und Sebastian (2,5/13) gingen leer aus, obwohl beide an diesem Abend zwei Siege feierten.

Tabelle


Ausschreibung

Ausrichter
Greifswalder Schachverein e.V.
Termin
von Okt '22 - Jun '23 jeden ersten Dienstag im Monat (Beginn 2022-10-04), im Januar zweiter Dienstag
Spiellokal
Koeppenhaus, großer Saal
Turnierleiter
Ralf Kriese
Schiedsrichter
wird vor Ort benannt
Meldung
bis einen Tag vor dem jeweiligen Rundenbeginn an Ralf Kriese (Tel. 03834/382094, RalfKriese@GreifswalderSV.de) oder Meldung am Spieltag im Spiellokal bis 20.00 Uhr
Rundenbeginn
Alle Runden beginnen jeweils um 20.00 Uhr (geringfügige Verschiebungen nach vorheriger Absprache möglich).
spielberechtigt
Es gibt keine Einschränkungen, dieses Turnier ist auch für Nichtaktive und Nichtgreifswalder offen.
Startgeld
Es wird kein Startgeld erhoben.
Preise
Der Sieger erhält den Wanderpokal.
Die drei Erstplatzierten erhalten eine Urkunde.
Bedenkzeit
3 min je Spieler, zzgl. 2 sek / Zug Zeitgutschrift

Gespielt wird im 'Formel 1 - Modus'. D.h., nach jeder Runde werden entsprechend der Platzierung Punkte vergeben (siehe Tabelle). Wer nach 9 Runden im Juni die meisten Punkte gesammelt hat, ist Greifswalder Stadtmeister.

 
  1.  Platz  15 Punkte
  2.  Platz  12 Punkte
  3.  Platz  10 Punkte
  4.  Platz   9 Punkte
  5.  Platz   8 Punkte
  6.  Platz   7 Punkte
  7.  Platz   6 Punkte
  8.  Platz   5 Punkte
  9.  Platz   4 Punkte
  10. Platz   3 Punkte 	
  11. Platz   2 Punkte 	 
  12. Platz   1 Punkt
  alle anderen Plätze: 0 Punkte

Spieler mit gleicher Punkteanzahl in einer Runde kommen auf dem gleichen Rang ein und erhalten gleich viele Wertungspunkte.
Bei Punktgleichheit in der Gesamtwertung entscheidet

   1. Die geringere Anzahl an gespielten Runden
   2. Die beste(n) Platzierung(en) 
Sonstiges
Die Kapazität des Spiellokals ist derzeit auf 20 Spieler beschränkt.
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich in der Reihenfolge der Anmeldung!
Es gelten die FIDE-Regeln mit folgenden Ausnahmen:
- 11.3.2-11.3.3 werden nicht angewendet.
- Der Schiedsrichter greift bei einem regelwidrigen Zug oder Fall eines Blättchens nur nach Reklamation eines Spielers ein.
- Der erste irreguläre Zug verliert

Mit freundlichem Gruß

Ralf Kriese (Spielleiter GSV)

Blitzmeisterschaften anderer Saisons