Wer gern Schach spielt, ist herzlich zu unserem Vereinsabend (dienstags ab 20 Uhr im Koeppenhaus) eingeladen!

Das Training für Kinder und Jugendliche findet in den Räumen des St. Spiritus in der Langen Straße 49/51 jeweils dienstags von 17 - 18.30 Uhr und für die Kleinen donnerstags 16.00 - 17.00 Uhr statt.

Kontakt: über den Vorstand.


Oberliga / MV-Ligen

GSV I - Das Ende einer Ära

2023-05-07 (RK) Nach 16 Jahren (fast) immerwährenden Abstiegskampfes hat es uns nun getroffen. Malte und Johannes konnten noch einmal gewinnen, Wilko und Wilfried ein Remis erzielen. Drei Brettpunkte heute reichen leider nicht zum Klassenerhalt.
[ausführlicher Bericht folgt]

GSV II - Platz 3 in der Endabrechnung

2023-05-07 (RK) Gegen die Teams am Tabellenende tun wir uns offensichtlich schwer. Immerhin reichte es diesmal für ein knappes Unentschieden. Damit reichte es insgesamt zu 11 Mannschaftspunkten in dieser Saison. Die Zusammenfassung ist hier zu lesen.

GSV III - Knapper Sieg im letzten Spiel

2023-05-07 (RK) Mit einem sehr jungen Team (immerhin waren zwei u10 Spieler dabei) konnten wir den Zweitplatzieren, Eintracht Neubrandenburg III, schlagen, wobei wir davon profitierten, dass die Vier-Tore-Städter Aufstellungssorgen hatten. Wir beenden diese Saison auf Platz 3 und immerhin 4 Punkten Vorsprung auf den Nächstplatzierten und freuen uns schon auf die nächste Saison....
[ausführlicher Bericht folgt]


Blitzmeisterschaft - Runde 8

2023-05-02 (JS) Wilfried hat die Blitzmeisterschaft 2022/23 gewonnen! Hier sind die Einzelheiten nachlesbar.


Landesmannschaftsmeisterschaft im Blitzschach

2023-04-17 (RK) Am vergangenen Sonntag fand in Rostock die Landesmannschaftsmeisterschaft im Blitzschach statt. Auch wir waren wieder mit dabei - leider nur mit einer "Volkssporttruppe". Unsere Blitzasse hatten diesmal keine Zeit / Lust.....
Das "Häuflein der Aufrechten" bestand aus Jakob, Olaf W., Ralf und Marko. Alle haben tapfer gekämpft und so manchen Brettpunkt eingeheimst aber letztlich waren die Gegner dann doch meist deutlich stärker und es fehlte auch etwas an "Fortune", wir hatten keinen einzigen 2,5:1,5 Sieg aber öfter mit 1,5:2,5 verloren. Wir belegten Platz 11 von 13 teilnehmenden Teams.
[ausführlicher Bericht folgt]


Unser Schülerligateam ist Vizemeister in der AK u12

2023-04-15 (RK) Am heutigen letzten Spieltag der Schülerliga konnten wir uns mit zwei 3:1 Siegen in durchaus spannenden Matches gegen Think Rochade HRO und den Mecklenburger Springer in der Tabelle weiter nach vorne schieben und sind nunmehr mit 15:3 Mannschaftspunkten Vizemeister in der Altersklasse u12. Nach Bronze in den AK u10 und u14 ist das ein weiterer schöner Erfolg für unseren Nachwuchs.
[ausführlicher Bericht folgt]


Oberliga / MV-Ligen

GSV I - Chancenlos gegen den Tabellenführer

2023-03-20 (RK) Gegen den Tabellenführer der OL Nord Ost, Rotation Pankow gab es nichts zu holen. Die mit einem IM und weiteren sechs FM bestückte Truppe war an jedem Brett stärker aufgestellt. Immerhin konnten Olaf, Christian, Stefan und Max ein Unentschieden erreichen. Endstand 6:2 für die Berliner.
[ausführlicher Bericht folgt]

GSV II - Niederlage in Graal-Müritz

2023-03-19 (JS) Bericht: Die erste Mannschaft des SSC Graal-Müritz übte heute Vergeltung für die Niederlage der zweiten Mannschaft vor drei Wochen.

GSV III - Kampfloser Sieg

2023-03-20 (RK) Wir waren pünktlich in Neubrandenburg, um dort gegen deren Vierte um Punkte zu kämpfen. Leider erwartete uns dort nur ein einsamer Spieler dieser Mannschaft, der partout nicht an sechs Brettern simultan gegen uns spielen wollte. (Mag sein, dass die TO das nicht zulässt. ;-) ) Nachdem er gegangen war, fuhren auch wir zurück. Schade um das frühe Aufstehen und vor allem schade für Olaf, der eigentlich sein erstes Match für unseren Verein bestreiten wollte. Naja, dann eben beim nächsten Spiel.
ausführlicher Bericht


Blitzmeisterschaft - Runde 6

2023-03-07 (JS) Hier ist ein Bericht der sechsten Runde der Blitzmeisterschaft.


MV - Ligen

GSV II - Heimsieg gegen Graal-Müritz II

2023-02-27 (RK) Eine Zusammenfassung unseres Heimspiels in der Landesliga ist hier zu finden.


Blitzmeisterschaft - Runde 5

2023-02-07 (JS) Eine Zusammenfassung der fünften Runde der Blitzmeisterschaft ist hier nachlesbar.


MV - Ligen

GSV III - Knappe Niederlage gegen SAV Torgelow III

2023-01-29 (RK) In einem hochspannenden Match gegen Tabellenführer Torgelow gab wohl letztlich der Dameeeinsteller des ML's den Ausschlag. Drei Remisen von Andreas, Gary und Helmut sowie ein schöner Sieg von Areg reichten nur zum 2,5:3,5, denn Artöm musste nach langem Kampf gegen den wohl stärksten Torgelower aufgeben und Ralf sorgte mit seinem Blackout für die Niederlage (und den Lacher des Tages).
[ausführlicher Bericht folgt]


DPMM - Aus in der 1. Runde

2023-01-28 (RK) Sechs Stunden haben wir uns gewehrt. Schließlich mussten wir uns dem Lübecker SV mit 1,5:2,5 geschlagen geben. Nach Sieg von Malte und Niederlagen von Wilfried und Max kämpfte Wilko am Spitzenbrett noch lange um den Ausgleich. Letztlich wurde der letzte, heiß umkämpfte Punkt geteilt und wir beenden die Pokalreise.
[ausführlicher Bericht folgt]


Licht undSchatten in der Jugendliga

2023-01-28 (RK) Am 3. Spieltag (Runden 4 und 5) ging es für uns als Tabellenführer gegen unsere Verfolger um den Einzug ins Finale. Den erreichten wir mit einem 3:1 gegen Stralsund. In der letzten Runde gegen Torgelow verloren wir etwas unglücklich mit 1,5:2,5 und nehmen diese einzige Niederlage mit ins Finale.
Unsere Zweite hatte nach einem 0:4 gegen Torgelow einen versöhnlichen Saisonabschluss mit einem 4:0 gegen Anklam und schob sich noch auf Platz 4 der Tabelle.
[ausführlicher Bericht folgt]


Oberliga / MV - Ligen

GSV I . Unentschieden gegen Viadrina Frankfurt

2023-01-15(JS) Ausführlicher Bericht folgt.

GSV II - Sieg gegen Stralsund II

2023-01-15 (JS) Im Bericht ist nachlesbar, wie es unserer zweiten Mannschaft in Stralsund ergangen ist.

GSV III - Niederlage gegen Neubrandenburg III

2023-01-15(JS) Ausführlicher Bericht folgt.


Blitzmeisterschaft - Runde 4

2023-01-10 (JS) Im ausführlichen Bericht ist nachlesbar, wer die Abwesenheit von Dauersieger Wilfried beim Blitzschach auszunutzen wusste.


Oberliga / MV - Ligen

GSV I - Knapper 4,5:3,5 Sieg gegen SAV Torgelow

2022-11-27 (RK) Puh, das war knapp. Lange Zeit liefen wir einem Rückstand hinterher und zwischendurch dachte der eine oder andere von uns: "Das geht heute schief." Doch nach langem, wechselvollem Kampf lächelte Caissa uns zu. Mit Siegen von "Neueinkauf" Max, der jetzt 2/2 Punkte hat, Jannis und Johannes, der seine erste OL-Partie gewann sowie Remisen von Hannes, Wilfried und Stefan reichte es zum knappen 4,5:3,5 Erfolg.
ausführlicher Bericht

GSV II - Knapper 4,5:3,5 Sieg gegen Waren

2022-11-27 (RK) Zweiter Sieg in Folge für unsere Zweite. ML Marko zauberte mit Jens und Gary wieder zwei neue Spieler aus dem Hut, die noch keinen Einsatz in dieser Saison hatten. Die "Rotation" half. Jakob und Ulrike gewannen, die Warener konnten nur einen ganzen Zähler verbuchen. Mit 4,5 Brettpunkten und beiden Mannschaftspunkten im Gepäck konnte unser Team die Heimreise antreten.
ausführlicher Bericht

GSV III - Knapper 3,5:2,5 Sieg gegen Neubrandenburg IV

2022-11-27 (RK) In einem eng umkämpften Match profitierten wir vielleicht davon, dass das 1. Brett der Vier-Tore-Städter verwaist blieb. Mit einem souveränen Sieg von Mattis und einem glücklichen vollen Punkt von Helmut sowie dem kampflosen Punkt reichte das Remis von ML Ralf zum Sieg.
GSV III - Neubrandenburg IV 3,5:2,5
ausführlicher Bericht


Blitzmeisterschaft - Runde 2

2022-11-15 (JS) Die zweite Runde der Blitzschachmeisterschaft war hervorragend besetzt. Insgesamt waren 14 Schachfreunde beteiligt, darunter nicht nur Greifswalder, sondern auch mehrere vereinslose Spieler und ein Gast aus Stralsund. Sogar Malte, der Mannschaftsleiter unseres Oberliga-Teams gab sich die Ehre. Sein Auftritt wurde sogleich zum Triumphzug. Mit 13 Siegen in 13 Spielen gewann er den Abend unangefochten. Wilfried folgte mit 2,5 Punkten Abstand auf Rang 2, damit konnte er seine Tabellenführung ausbauen. Falls Malte aber in dieser Saison regelmäßig die Blitzabende besuchen sollte, könnte er Wilfrieds Plan, seinen Titel aus der vergangenen Saison zu verteidigen, vereiteln.
ausführlicher Bericht


Jugendliga - 2. Spieltag

2022-11-20 (RK) Der zweite Spieltag der Jugendliga fand am 12.11. in Stralsund statt, diesmal nicht in der Mensa der FHS sondern in den Seminarräumen. Während unsere Erste erneut im Stamm auflief musste unsere Zweite auf zusätzliches Personal zurückgreifen, was aber kein Problem ist. Wir haben ja genügend Spieler, die auch spielen wollen.
In der Runde 2 konnte sich unsere spielerfahrene Erste, wie erhofft, mit einem glatten 4:0 gegen das sehr junge Team SAV Torgelow II durchsetzen. Genau andersrum lief es bei der Zweiten.
ausführlicher Bericht


Mitgliederversammlung

2022-11-23 (RK) Am 8.11.22 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Leider nahmen erschreckend wenig Leute daran teil. Ob alle "Angst" hatten, im Vorstand mitarbeiten zu müssen?
Dieses Jahr war klar, dass es zu einem Umbruch im Vorstand kommt. Unser langjähriger Vorsitzender Richard musste ersetzt werden und auch Stefan hatte schon bei der letzten Wahl gesagt, dass es seine letzte Amtszeit sein würde.
ausführlicher Bericht


MV - Ligen

GSV II - 6:2 Sieg gegen Neubrandenburg

2022-11-06 (RK) Das Spiel begann denkbar schlecht. Erst schickten wir die Gegner zum falschen Spiellokal (konnte dank eines Anrufes geklärt werden), dann fehlte Frank. Gott sei Dank war ein Ersatzspieler vor Ort. Im Match lief es dann und wir wurden unserer Favoritenrolle gerecht. Mit einem eindrucksvollen 6:2 Sieg melden wir uns in der Liga zurück.
ausführlicher Bericht folgt

GSV III - Knappe 2,5:3,5 Niederlage in Stralsund

2022-11-06 (RK) Wieder traten wir mit drei Nachwuchsspielern an, das Gesicht der Mannschaft sah aber anders aus. Für die verhinderten Jens und Areg spielten Andreas und Helmut. Andreas musste sich nach langem Kampf ins Remis fügen, Helmut griff im Endspiel fehl. Ich konnte mit Hiilfe einer Gabel gewinnen. Und die Jugen? Alle drei spielten stark. Immanuel verlor irgendwann einen Bauern, konnte sich dann aber taktisch durchsetzen. Aram nach harter Gegenwehr nach über zwei Stunden aufgeben. Theo kämpfte sogar vier Stunden und wurde dann doch noch besiegt. Das Endspiel wird noch Trainingsthema sein...
ausführlicher Bericht


Niederlage in der Schülerliga

2022-11-15 (RK) Am 5.11. ging es auch für unsere Jüngsten in der u12 mit dem Ligabetrieb los. Für die meisten ist das Neuland, da in Coronazeiten kein Ligabetrieb stattfand. In der ersten Runde waren wir Gastgeber und empfingen Makkabi Rostock. Wir hatten sogar abgesprochen, jeweils mit 6 Kindern anzutreten, damit weitere Kinder Spielpraxis bekommen. Das klappte auch, so dass vor Ort 12 Kinder gegeneinander spielten und mit Eltern / Betreuern der Saal gut gefüllt war, es kam richtig Turnieratmosphäre auf.
ausführlicher Bericht


Drei Niederlagen zum Saisonauftakt

2022-10-29 (StK) Am 23. Oktober 2022 begannen die Punktspiele der Saison 2022/23. Unsere Mannschaften erwischten leider keinen guten Start. Die 1. Mannschaft verlor ihr Auftaktspiel beim SC Empor Potsdam mit 3.5 zu 4.5. Christian Bartolomäus und unser Neuzugang Max Patzenhauer gewannen ihre Partien. Die drei Spitzenbretter Wilko Stubbe, Hannes Leisner und Malte Stopsack holten jeweils einen halben Punkt. Die 2. Mannschaft unterlag zu Hause Binz-Therme Rügen ebenfalls mit 3.5 zu 4.5. Die Routiniers Ernst Nauschütz und Andreas Fröde punkteten voll. Remis spielen Jakob Sichler, Frank Dombrowski und Ulrike Lichtnau. Einen rabenschwarzen Tag erwischte die 3. Mannschaft, die beim SAV Torgelow III mit 1 zu 5 unterging. Allein Areg Khanbekyan gewann am ersten Brett.

GSV III - Chancenlos in Torgelow

2022-11-01(RK) Die Saison geht nun endlich los. Marko und ich haben die Jobs getauscht. Während Marko mit seinem Team in der LL Ost spielt (verstärkt durch unsere starken Spieler) will ich wieder einige Nachwuchsspieler in das Erwachsenenschach integrieren. Dazu zwei Fahrer, fertig ist das Team.
Am 1. Spieltag waren die Jugendspieler Areg, Immanuel, Emma und Aram. Dazu Jens und ich als Fahrer. Die Frage war: Wer tritt für Torgelow III an? Spielt das starke Stammteam oder verfolgen sie ein ähnliches Modell, wie wir? Die Antwort gab der Spielberichtsbogen. Torgelow trat mit den Brettern 1-4 an. An den Brettern 1-3 war die Spielstärke ausgeglichen, an den hinteren Brettern hatte Torgelow deutliche Vorteile.
ausführlicher Bericht


Jugendliga - 1. Spieltag

2022-11-01 (RK) Endlich soll die Jugendliga wieder in gewohntem Rahmen - sprich Ligabetrieb - stattfinden. Für diese Saison meldeten wir wieder zwei Teams. Unsere Erste dürfte, zumindest in Stammbesetzung, das Zeug haben, sich für das Finale zu qualifizieren, in der Zweiten kann der Nachwuchs des Nachwuchses Spielerfahrung sammeln.

Ein Vorteil, zwei Teams zu melden, ist es, dass man nahezu sicher am 1. Spieltag ein Heimspiel hat, weil beide Teams gegeneinander spielen. So auch in diesem Jahr. Am 22.10. fand die 1. Runde der Jugendliga statt. Wir spielten diesmal im St. Spiritus, also unserem allen Kindern bekannten Trainingsdomizil.
ausführlicher Bericht


Nachtrag:

GSV holt Bronze bei der LVM u10 in Stralsund

2022-11-01 (RK) Am 24.9. fand in Stralsund die LVM u10 statt. Meiner Meinung nach zeigt diese Altersklasse ganz besonders, dass coronabedingt in den letzten Jahren so einiges weggebrochen ist, sei es, weil nach zweimal einem halben Jahr Pause schlicht zu wenig Nachwuchs geworben werden konnte, sei es, weil aus dem selben Grund bestehende Strukturen unwiederbringlich zerstört wurden. Gerade in Randsportarten merkt man das, insbesondere in einem Flächenland, ganz besonders. Nur sechs Teams aus fünf Vereinen reisten an den Sund. Nachwuchsstarke Vereine früherer Jahre wie Makkabi Rostock, Neubrandenburg, Gryps, SSC Rostock oder Güstrow waren nicht mehr dabei.

Wir konnten jedoch erneut ein Team stellen - übrigens (wenn ich mich nicht verzähle) seit ich das Training 2008 übernommen habe, zum 15. Mal in Folge. Mit Aram, Leo, Nhat Nam, Thore, Tim und Gabriel waren wir gleich sechs Spieler, die teilnahmen.
ausführlicher Bericht


Nachtrag:

u10 - Testspiel gegen Torgelow


***

2022-10-31 (RK) Mitte August endeten die Ferien, das Training begann. Und gleich hatten wir unseren ersten, selbst organisierten Wettkampf. Organisiert nicht von mir sondern unseren Torgelower Schachfreunden. Diese absolvierten über das ganze Wochenende ein Trainingslager in der Jugendherberge Burg Stargard. Uns luden sie zu einem Testspiel der u10 ein.

Diese Gelegenheit, gegen den amtierenden u10-Landesmeister zu üben, wollte ich mir zur Vorbereitung auf die im September stattfindende LVM u10 natürlich nicht entgehen lassen - und einige unserer Jungs auch nicht. So machten Aram, Gabriel, Tim und Thore mit mir einen Ausflug in die JH Burg Stargard.
Insgesamt spielten wir drei Matches gegen verschiedene Aufstellungen der Torgelower, so dass sich jeder mit Weiß und Schwarz gegen verschiedene Gegner ausprobieren konnte. Das Ergebnis ist unwichtig. Wir haben mal wieder etwas Turnierluft geschnuppert, das ist es, was zählt.
ausführlicher Bericht

Das Bild wurde dankenswerterweise von Fam. Wilke / SAV Torgelow zur Verfügung gestellt.


Nachtrag:

Schulschachcup Einzel 2022 in Rostock

2022-10-31 (RK) Das erste Turnier der neuen Saison war der Schulschachcup Einzel, welcher zwar zur alten Saison gehört aber am 2.7. (Beginn Sommerferien) gespielt wurde und damit den Turnierkalender 22/23 eröffnete.
Lag es nun am Beginn der Sommerferien oder an der Coronapandemie, die zwei Jahre lang die Akquirierung des Schachnachwuchses erschwerte - jedenfalls versammelten sich in Rostock nur knapp 60 Kinder. Sonst nehmen doppelt bis dreimal so viele Kinder teil.

Da dieses Turnier nur für DWZ-lose Spieler gedacht ist, sammelt hier unser jüngster Nachwuchs seine Spielerfahrung.
ausführlicher Bericht


Nachtrag:

LJEM Schnellschach 2022 in Schwerin

2022-10-31 (RK) Noch in der alten Saison wurde im Rahmen der Jugendsportspiele (die davor coronabedingt ausgefallen waren) die Landesjugendmeisterschaften im Schnellschach in Schwerin ausgetragen. Gelegenheit für einige unserer Nachwuchsspieler, mal wieder die Figuren zu bewegen.
Fünf Kinder nahmen den weiten Weg in die Landeshauptstadt auf sich, um sich in den Altersklassem u10 (Aram und Leo), u12 (Immanuel und Frieder) und u14 (Theo) zu messen.

Am besten lief es für uns bei den Jüngsten. Aram gewann das Turnier überlegen mit 6/7 Punkten. Auch Leo konnte sich hervorragend in Szene setzen. Mit 4/7 Punkten und der besten Buchholz belegte er Platz 5.

In der u12 führte kein Weg am Torgelower Talent Jakob Herrmann vorbei, der wie erwartet alles gewann. Dahinter entspann sich ein harter Kampf um die verbliebenen Podestplätze. Hier reichte es für Immanuel nicht ganz. Er holt 5/7 Punkte, punktgleich mit Platz 3.
ausführlicher Bericht


Nachtrag:

Zugänge / Abgänge zur Saison 2022/23

2022-10-31 (RK) Der traurigste Abgang ist natürlich der Tod von Richard Valet. Richard war es, der vor über 20 Jahren die Idee hatte, diesen Verein aus der Taufe zu heben. Von Anfang an bis zum Schluss übernahm er Verantwortung für unseren Verein, sei es als Schatzmeister oder in den letzten Jahren als Vorsitzender. Sein Ausscheiden ist sowohl organisatorisch als auch menschlich ein schwerer Verlust.

Gerade unsere Erste hat einen Aderlass zu verkraften. Max Weber, Marius Fromm und Willi Skibbe haben sich neue Herausforderungen gesucht. Mir wird Max am meisten fehlen, der sein schachliches Können nicht nur am Brett bewies, sondern auch und in besonderem Maße dem Jugendschach, sowohl bei uns im Verein als auch MV-weit als Landestrainer, wo er wegen seines beruflich bedingten Wegzuges eine große Lücke hinterlässt.
Marius, der als junger Nachwuchsspieler vor fünf Jahren von der schönen Insel Rügen zu uns wechselte, hat mit viel Fleiß, Ausdauer, Talent und Ehrgeiz eine unglaubliche Entwicklung hingelegt, die darin gipfelte, dass er in seiner letzten Saison für uns bereits das Spitzenbrett unserer Ersten besetzte. Sein Wechsel nach Kiel ist für uns sehr schade, aber für seine Entwicklung vermutlich schachlich, organisatorisch und auch finanziell die richtige Entscheidung. Wir sind stolz, Marius auf seinem Karriereweg ein Stück begleitet zu haben und drücken kräftig die Daumen, dass er seine Ziele erreicht.
Willi, der unsere Erste drei Jahre verstärkte und mit seiner Art zu uns passte, wie die "Faust aufs Auge" hat MV ebenfalls seit längerer Zeit verlassen und sucht sich nun auch schachlich neue Betätigungsfelder. Auch an Willi ein Dankeschön, nicht nur für sein schachliches Engagement, sondern auch die organisatorische Mitarbeit.

Nicht so im Rampenlicht steht der Abgang von Thomas Fiedler. Thomas war 2001 eines unserer Gründungsmitglieder. Viele Jahre aktiver Spieler blieb er uns auch nach Wegzug aus Greifswald, beruflicher Umorientierung und Familienzuwachses treu. Nun kommt dann doch der Schritt zur Trennung. Es bleiben Erinnerungen an gemeinsame schachliche Erfolge uns Niederlagen - und so manches sonntags-nachmittägliche Fußballspiel auf Greifswalds Bolzplätzen. Vielleicht erwacht ja doch mal wieder deine Lust am Schach, wenn nicht in Greifswald, dann woanders ...

Außerdem haben sich diese Spieler abgemeldet: Jethro Bartel, Moritz Barteldt, Thomas Neugebauer
Auch unsere Nachwuchsabteilung wurde etwas kleiner, nachdem sich Jakob Groß, Simon Troschke und Jordy Küverling abgemeldet haben.

Zugänge

Nachdem Corona nun halbwegs überwunden ist und das Jugend-Training wieder im St. Spiritus statt online stattfindet, haben wir auch wieder Zuwachs im Nachwuchsbereich. Thore Raguse, Nhat Nam Tran und Alexander Korth sind unsere jüngsten Vereinsmitglieder.


Greifswalder Schachverein Online

2022-03-20 (HL, StK, JoM)
In Zeiten von Corona und Quarantäne haben wir bei Lichess ein Online-Exil für Mitglieder & Freunde des Greifswalder Schachvereins gegründet. Wer mitmachen möchte, kann dort unserem Team beitreten. Einen (kostenfreien) Account bekommt ihr hier. Manche Funktionen (z.B. Schreibrechte im Forum) setzen eine Mindestanzahl an gespielten Partien voraus.

Spielschema

  • jeden Donnerstag und Sonntag um 20 Uhr: Quarantäne-Liga

Zum Archiv mit allen Berichten