Wer gern Schach spielt, ist herzlich zu unserem Vereinsabend (dienstags ab 20 Uhr im Koeppenhaus) eingeladen!
Das Training für Kinder und Jugendliche findet in den Räumen des St. Spiritus in der Langen Straße 49/51 jeweils dienstags von 17 bis 18.30 Uhr und für die Kleinen donnerstags 16.00 - 17.00 Uhr statt.
Kontakt: über den Vorstand.
Liebe Schachfreunde, Mitglieder und Gäste,
am Dienstag den 12.12.23 ab 20 Uhr im Koeppenhaus findet die die 3. Runde unseres Blitzschachturnieres statt, welches wegen unserer Mitgliederversammlung verschoben werden musste. Dazu sind wie immer alle herzlich eingeladen.
Punktspiele vom 19. November 2023
2023-12-10 (StK) Der 3. Spieltag brachte für unseren Verein drei Auswärtsspiele mit gemischten Resultaten. Insgesamt waren wir durch viele krankheitsbedingte Absagen ersatzgeschwächt. Die 1. Mannschaft konnte trotzdem mit 3.5-4.5 beim SCC Rostock gewinnen (ausführlicher Bericht). Die 2. Mannschaft verlor trotz eines kampflosen Punktes hoch mit 6.5-1.5 bei der HSG Stralsund. Unsere 3. Mannschaft schaffte immerhin ein 3-3 bei RUGIA Bergen.
Punktspiele vom 5. November 2023
GSV I - Kantersieg gegen Neubrandenburg
2023-11-05 (RK) Trotz Ausfall mehrerer Stammspieler war es am Ende eine klare Angelegenheit. Vier Siege von Wilko, Jannis, Jens und Lorenz bei Remisen der anderen Hälfte des Teams bescherten uns einen deutlichen 6:2 Erfolg. Wenn die "Krankschreibungen" abnehmen, werden wir sicher zu den Aufstiegskandidaten gehören.
ausführlicher Bericht
GSV II - Knapper Sieg nach langem Kampf
2023-11-05 (RK) Nach rund fünfstündigem Kampf (der Sieg stand allerdings bereits nach gut 4 Stunden fest) zeigten wir, dass unsere Nachrücker die größere Wettkampfhärte haben. Allerdings profitierten wir auch von einem kampflosen Punkt, der uns quasi bergab spielen ließ. Artöm (erneut absolut überzeugend) und Andreas siegten, Ernst, Areg, Ralf und Ulrike holten die halben Punkte zum 5:3 Erfolg gegen HSG Stralsund II
[ausführlicher Bericht folgt]
GSV III - Nichts zu holen im Greifswalder Derby
2023-11-05 (RK) Der SV Gryps war im Greifswalder Derby als Landesligaabsteiger gegen uns eigentlich klarer Favorit - aber auch in dieser Aufstellung? Eigentlich nicht. Aber DWZ-Zahlen sind Schall und Rauch. Letztlich konnte nur Liam einen ganzen Zähler erobern, Erwin und Olaf steuerten noch zwei Remisen zum 2:4 Endstand bei.
[ausführlicher Bericht folgt]

Erfolgreicher Auftakt in der Jugendliga
2023-11-04 (RK) Heute begann für unsere u16 Mannschaft die Saison in der Jugendliga. Wir waren Gastgeber und erwarteten den Staffelfavoriten Makkabi Rostock. Makkabi musste das 2. Brett ersetzen, das kam uns entgegen, denn auch wir mussten auf unser Spitzenbrett verzichten. Als Ersatz kam der immer stärker werdende Nhat Nam zum Einsatz. Alle Spieler waren pünktlich vor Ort, so dass wir sogar ein paar Minütchen früher begannen.
ausführlicher Bericht
Punktspiele vom 22. Oktober 2023
GSV I - Aller Neuanfang ist schwer
2023-10-24 (StK) Beim ersten Spiel seit unvordenklichen Zeiten in der Verbandsliga reichte es für unsere erste Mannschaft nur bzw. immerhin zu einem Unentschieden in Torgelow.
ausführlicher Bericht
GSV II - Auftaktmatch knapp verloren
2023-10-23 (RK) Weil bei uns doch der eine oder andere Spieler fehlte, rechnete ich mir zum Saisonauftakt nicht so über die Maßen viel gegen die kompakt aufgestellten Wolgaster aus. Doch nach dem Matchverlauf muss man sagen, da war deutlich mehr drin.
Am vergangenen Samstag reisten wir nach Wolgast zum ersten Punktpiel der Saison. Unsere Aufstellung: Wilfried, Ernst, Artöm, Andreas, Ralf, Mattis, Ulrike, Bennet.
ausführlicher Bericht
GSV III - Gerechtes Remis zum Erstrundenauftakt
2023-10-27 (MP) Der Saisonauftakt führte uns in die Fachhochschule Stralsund, unser Gegner hieß nämlich FHS Stralsund III.
Beim Start sah es an allen Brettern recht verheißungsvoll aus, doch die Stralsunder hielten wacker dagegen und erarbeiteten sich auch gute Chancen so wie in der Partie gegen den schreibenden Berichterstatter. Schließlich war die Partie des schreibenden Mannschaftsleiters nach einem leichtsinnigen Figurenverlust nicht mehr zu halten und die Aufgabe der Partie fand als erstes Ergebnis die Niederschrift im Wettkampfprotokoll.
ausführlicher Bericht
Wir sind Landesmeister in der u10!

2023-10-21 (RK) Endlich! Nach 15 Jahren hat es geklappt. 2008 begleitete ich erstmals ein u10 Team zur Landesvereinsmeisterschaft. Seitdem ist der Greifswalder SV ausnahmslos bei jeder u10-Meisterschaft dabei. Das dürfte einsamer Rekord in unserem Bundesland sein. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren jeweils Bronze holten, hoffte ich dieses Jahr auf den großen Wurf. Und es hat geklappt.
Zweimal war die LVM u10 in Stralsund, dieses Jahr bewarb ich mich, damit unsere Jungs "ein Heimspiel" haben. Viel Arbeit für mich aber gut für die Jungs. Immerhin wurde ich beim Aufbauen und der Turnierdurchführung von Mattis und Lorenz, sowie beim Abbauen von den Eltern unserer Jungs unterstützt. So muss es sein, dass man nicht alles allein machen muss.
ausführlicher Bericht
Greifswalder Blitzmeisterschaft - Runde 1
2023-10-21 (RK) Zur ersten Runde unserer Blitzmeisterschaft fand sich ein ansehnliches Häuflein von Blitzschachfreunden ein. Aus unserer Ersten kamen mit Johannes und Wilfried leider nur zwei Spieler - womit die beiden Spitzenplätze bereits vergeben waren. Doch auch diese beiden mussten Federn lassen.
Wilfried holte insgesamt 9,5/11 Punkten und besiegte auch Johannes. Allerdings konnte Olaf gegen Wilfried einen Punkt ergattern und Lorenz schaffte ein Remis. Mit deutlichem Abstand wurde Johannes Zweiter (8/10).
ausführlicher Bericht
Jugendversammlung des Greifswalder SV
2023-10-21 (RK) Am 19.9.23 hielten wir unsere alljährliche Jugendversammlung ab. Früher machten wir das vor den Sommerferien, diesmal erstmals danach. Vorteil: Die Termine sind größtenteils bekannt, zumindest die wichtigen Termine der Ligaspiele.
Leider waren nicht so viele Eltern bzw. Kinder anwesend, wie erhofft. Natürlich wurde die Tagesordnung trotzdem abgearbeitet.
1. Wahl des Jugendsprechers
2. Abfrage, wer in welchen Ligateam spielen möchte (Schüler-, Jugend, Erwachsenenliga)
3. Vorstellung des Terminplanes
ausführlicher Bericht
NVM u12 in Magdeburg

2023-10-21 (RK) Die diesjährige Saison begann für uns mit dem Nachwuchs. Dieser hatte sich als Vizelandesmeister für die NVM u12 vom 6.-10.9.23 in Magdeburg qualifiziert. Wir traten mit Nhat Nam, Aram, Leo und Alex an. Tim sagte ab, Thore musste kurzfristig wegen Krankheit passen. Als (vermutlich) jüngstes Team - alle können nächste Saison noch einmal starten, die meisten noch mehrere Jahre - war unser Ziel, den letzten Platz zu vermeiden. Die Startrangliste sah uns auf Platz 14 von 16 Teams, wir waren eines der drei Teams mit einem DWZ-Schnitt unter 1000.
Am 6.9. zogen wir in die mir schon bekannte Jugendherberge am Bahnhof, die Jungs in ein Viererzimmer, ich in mein Zimmer.
ausführlicher Bericht
Zu- und Abgänge zur Saison 2023/24
2023-09-26 (RK)Auch in der abgelaufenen Saison, die (vorerst) letzte nach 16 Jahren Oberliga, außerdem die erste Saison nach 11 Jahren Gewinn des Landespokales, haben wir Abgänge zu verkraften.
So ist Hannes Leisner, der nach 16 Jahren(!) GSV-Zugehörigkeit und viele Jahre nach seinem Wegzug aus Greifswald aus persönlichen / familiären Gründen zurück zu seinem alten Heimatverein gewechselt. Wir wünschen dir, dass du bei unseren Schachfreunden aus Schwerin weiterhin erfolgreich Oberligaschach spielen kannst. Es war eine tolle Zeit mit dir!
Auch Jakob Sichler, der sein Studium in Greifswald beendet hat und bereits weggezogen ist, verlässt unseren Verein zum Jahresende. Jakob wird uns nicht nur als starker Spieler fehlen sondern auch als Schatzmeister unseres Vereines. Dieses Amt hat er bis zum Schluss mit seiner ihm eigenen Sorgfalt und absoluten Zuverlässigkeit ausgeübt. Vielen Dank für deine aufopferungsvolle, ehrenamtliche Tätigkeit. Persönlichkeiten wie dich kann jeder Verein gut gebrauchen.
Ebenso werden wir Johannes Fromm vermissen, der sein Studium woanders fortsetzen wird und daher Greifswald verlässt. Johannes war ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler, wie oft habe ich von ihm gehört: "Ich habe genug zu tun, aber falls Not am Mann ist, kannst du auf mich zählen!" Und "nebenbei" engagierte sich Johannes noch im Jugendtraining, Mattis und Nhat Nam werden dich jedenfalls vermissen.
ausführlicher Bericht