2. Mannschaft (Landesliga, Staffel Ost)
(Saison 2023/2024)
Die 2. Mannschaft des Greifswalder Schachvereins spielt in der Saison 2023/2024 in der Landesliga, Staffel Ost.
ML: Ralf Kriese , Tel.: 03834/382094 , Funk 0176/34016617 , E-Mail: RalfKriese@GreifswalderSV.de
Spiellokal: Stadtteilzentrum Schwalbe, Stadtteiltreff, Maxim-Gorki-Str. 1, 17491 Greifswald
Nr | Name | DWZ | Rd 1 | Rd 2 | Rd 3 | Rd 4 | Rd 5 | Rd 6 | Rd 7 | Rd 8 | Rd 9 |
1 | Woll,Wilfried | 1986 | 1 | 0 | |||||||
2 | Mildner,Jens | 1999 | |||||||||
3 | Johlke,Lorenz | 1820 | |||||||||
4 | Schwahn,Christian | 1877 | |||||||||
5 | Sowada,Christoph | 1904 | |||||||||
6 | Dombrowski,Frank | 1808 | |||||||||
7 | Grehl,Tino | 1858 | 1 | ||||||||
8 | Nauschütz,Ernst | 1784 | 0,5 | 0,5 | + | ||||||
9 | Khanbekyan,Areg | 1743 | 0,5 | ||||||||
10 | Ederle,Artöm | 1499 | 1 | 1 | |||||||
11 | Fröde,Andreas | 1695 | 0,5 | 1 | 0,5 | ||||||
12 | Kriese,Ralf | 1698 | 0 | 0,5 | 0 | ||||||
13 | Motullo,Jens | 1564 | 0 | 0 | |||||||
14 | Grauer,Gary | 1489 | |||||||||
15 | Brandt,Mattis | 1529 | 0 | 0 | |||||||
16 | Lichtnau,Ulrike | 1461 | 0,5 | 0,5 | |||||||
17 | Pitz,Marko | 1502 | |||||||||
18 | Eschrig,Immanuel | 1395 | 0 | ||||||||
19 | Zimmermann,Bernd | 1487 | |||||||||
20 | Troschke,Bennet | 1331 | 0 | 0 | |||||||
21 | Stoldt,Hans-Helmut | 1502 | |||||||||
22 | Weimann,Olaf | 1320 | |||||||||
23 | Khanbekyan,Aram | 975 | |||||||||
24 | Zimmermann,Antje | 848 |
- Spielberichte
- Runde 1 || Runde 2 || Runde 3 || Runde 4 || Runde 5 || Runde 6 || Runde 7 || Runde 8 || Runde 9
Runde 1
GSV II - Auftaktmatch knapp verloren
2023-10-22 RK) Weil bei uns doch der eine oder andere Spieler fehlte, rechnete ich mir zum Saisonauftakt nicht so über die Maßen viel gegen die kompakt aufgestellten Wolgaster aus. Doch nach dem Matchverlauf muss man sagen, da war deutlich mehr drin.
Am vergangenen Samstag reisten wir nach Wolgast zum ersten Punktpiel der Saison. Unsere Aufstellung: Wilfried, Ernst, Artöm, Andreas, Ralf, Mattis, Ulrike, Bennet. Alle waren pünktlich, 10 Uhr wurden die Bretter im Wolgaster Sportforum freigegeben. Nach einer Stunde war noch nicht so viel los, bis auf Brett 8, wo Bennet irgendwo in der Eröffnung einen Fehler gemacht haben musste. Er verlor zwei Bauern, später noch eine Qualität, die Partie war weg.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ein Weilchen später gab Ernst - heute mal nicht in Kampfeslaune - sein vermutlich einen Hauch besseres Leichtfigurenendspiel remis. Dann große Freude bei uns. Artöm hatte einen Königsangriff erfolgreich abschließen können und sorgte für den 1,5:1,5 Ausgleich. Bei Wilfried sah es für mich ausgeglichen aus, Andreas hatte den weißen Angriffsdruck des Gegners aus der Eröffnung abschütteln können und konnte einen Bauern erobern und stand auch ziemlich gut. Da aber ungleichfarbige Läufer auf dem Brett waren, war nicht klar, ob das reicht. Ich stand ebenfalls nach einem Abtauschfranzosen deutlich besser, fand aber keine gute Idee zur Fortsetzung und öffnete die Stellung. Mattis an Brett 6 hatte eine Bauern gegeben und inszenierte einen Königsangriff. Ausgang völlig unklar. Ulrike machte mächtig Dampf und belagerte die gegnerische Königsstellung.
Die Zeit verrann.... Mattis übersah irgendwann eine Gabel, das Aus. Wilfried stellte den Ausgleich wieder her, nachdem er seinen Gegner bei knapper werdender Bedenkzeit nach und nach überspielen konnte. Ulrikes Gegner konnte vom gefährdeten Königsflügel flüchten. Einen Hebel hatte Ulrike noch aber in rasender Zeitnot nahm sie das Remisgebot des Gegners an. Nach der Zeitnotphase stand es 3:3 und Andreas und ich standen jeweils besser, vermutlich zwischendurch auch auf Gewinn. Schließlich erreichte Andreas Gegner eine Stellung, die dank der ungleichfarbigen Läufer haltbar war. 3,5:3,5. Das Drama nahm seinen Lauf. Nachdem ich mich (ohne Zeitnot) mehrfach verrechnet hatte und meine gute Stellung (siehe Diagramm) verdarb, ließ ich auch noch die letzte Chance liegen, die Partie evtl. noch Remis zu halten. Ich hatte den richtigen Zug gesehen, meinen aber für stärker gehalten. Tatsächlich verlor dieser forciert.
Mit nur 3,5 Punkten im Gepäck fuhren wir nach Hause, im Wissen, dass wir eine gute Gewinnchance liegenlassen haben. Naja, wie würde Dragoslav Stepanović sagen? "Lebbe geht weider."